<< Click to Display Table of Contents >> Konvertieren der DXF-Daten und Korrektur von "Problemstellen" |
![]() ![]() ![]() |
Der Hauptschritt beim Importieren besteht im Konvertieren aller DXF-Daten, die sich auf den sichtbaren Ebenen befinden. Oft können nicht alle Linienzüge in geschlossene Gebiete umgewandelt werden. Solche Problemstellen müssen Sie manuell korrigieren.
,
: Klicken Sie in nachfolgender Grafik auf die Filmsteuerungs-Elemente am unteren Bildrand, um innerhalb der schrittweisen Filmanleitung zu navigieren.
,
: Klicken Sie in nachfolgender Grafik auf die Filmsteuerungs-Elemente am unteren Bildrand, um innerhalb der schrittweisen Filmanleitung zu navigieren.
Zusammenfassung
• | Importierte DXF-Daten werden durch Klicken auf den ![]() ![]() |
• | Durch Klicken auf den ![]() |
• | Nicht benötigte Kanten können Sie löschen oder ignorieren. Nicht geschlossene Linienzüge können Sie mit dem Markieren, Verschieben, Skalieren Werkzeug ![]() |
• | Sobald alle Problemstellen behoben sind, wird nach der Konversion automatisch auf die Modellseite gesprungen. |
• | Sie können auch trotz bestehender Problemstellen durch Klicken auf das entsprechende Register auf die Modellseite wechseln, auf der alle erkannten Bereiche dargestellt sind. |