<< Click to Display Table of Contents >> Verwenden von parametrisierten Objekten |
![]() ![]() ![]() |
Einige im Lieferumfang von flixo enthaltene Komponenten und Beispieldateien sind parametrisierte Objekte (Wandaufbauten, Fensterbänke, Fensterrandverbunde), die Sie mittels Drag&Drop in ein Dokument einfügen können. Glaspakete und Schichten Objekte, welche mit Hilfe eines Dialogfensters erzeugt werden, sind ebenfalls parametrisierte Objekte.
In diesem Beispiel werden Sie wichtige Abmessungen einer Geschossdecke anpassen.
Klicken Sie in nachfolgender Grafik auf die Filmsteuerungs-Elemente am unteren Bildrand, um innerhalb der schrittweisen Filmanleitung zu navigieren.
In diesem Beispiel werden Sie ein Glaspaket erzeugen und einen bestehenden Randverbund einfügen.
Klicken Sie in nachfolgender Grafik auf die Filmsteuerungs-Elemente am unteren Bildrand, um innerhalb der schrittweisen Filmanleitung zu navigieren.
Zusammenfassung
• | Glaspakete mit bekanntem U-Wert werden mit dem Befehl Einfügen.Glaspaket im Glaspaket Dialogfenster definiert und anschliessend eingefügt. |
• | Komponenten werden vom Komponenten Flyout Vorschaufenster mittels Drag&Drop in das Dokumentfenster gezogen und eingefügt. |
• | Dateien werden vom Dokumenten Flyout mittels Doppelklicken oder dem Kontextmenübefehl Öffnen geöffnet. |
• | Die Längen von parametrisierten Kanten können mit dem Bearbeiten Werkzeug entweder mit der Maus oder über die Tastatur angepasst werden. |
Klicken Sie hier oder auf die Navigationsknöpfe in der Titelzeile, um mit dem Einführungsbeispiel weiterzufahren.